
Kita Little Kids
Gruppe ab 2 Jahren
Willkommen in unserer Kita-Gruppe (ab 2 Jahren)!
Kinder ab zwei Jahren beginnen, bewusst miteinander zu spielen und erste Rollenspiele, Familie, Einkaufen, Verkleiden ect. zu entdecken. In unserer Kita fördern wir diese Entwicklung mit vielfältigen Angeboten und einer liebevollen Umgebung.
​
Unser pädagogisches Angebot:
-
Freies und angeleitetes Spielen zur Förderung sozialer Fähigkeiten
-
Rollenspiele zur Stärkung der Kreativität und Sprachentwicklung
-
Naturerfahrungen im Wald und ausgiebige Spaziergänge zur Bewegung und Sinnesförderung
-
Gezielte Aktivitäten, die die kognitive und motorische Entwicklung unterstützen
-
Musikalische, kreative und sprachliche Impulse durch Lieder, Geschichten und Bastelangebote
Wir begleiten die Kinder einfühlsam in ihrer Entwicklung, geben ihnen Raum für Entfaltung und fördern ihre natürliche Neugier.

Sprachentwicklung
“Die Kinder lernen bei uns Schweizerdeutsch, dies kann für fremdsprachige Kinder sehr wertvoll sein für den Start in das Schulsystem"
Trocken werden
"Windeln sind der einfachste Weg, das Trockenwerden kann eine grosse Herausforderung sein. Wir entwöhnen auf spielerische Art und Weise."
Strassenverkehr
“Viele Kinder haben auf ihrem Kindergartenweg eine Strasse, wir lernen in der Kita die Strasse kennen. Sicherheit durch Vertrautheit.”
Pädagogik​​
​
Erziehung, Förderung und Interessen von Kindern ab 2 Jahren
Kinder in diesem Alter entwickeln zunehmend ihre Selbstständigkeit, entdecken ihre Umwelt aktiv und beginnen, soziale Beziehungen bewusster zu gestalten. Unsere pädagogische Arbeit unterstützt sie in ihrer Entwicklung durch gezielte Förderung in verschiedenen Bereichen.
​
Grob- und Feinmotorik:
-
Grobmotorik: Klettern, Balancieren, Tanzen, Springen, Bewegungs- und Fangspiele, ausgiebige Spaziergänge und Naturerfahrungen
-
Feinmotorik: Puzzeln, Steckspiele, Kneten, Fadenspiele, Malen mit Stiften und Pinseln, erste Schneideübungen mit der Schere
​​
Musische und kreative Förderung:
-
Musisch: Singen, Musikinstrumente entdecken (Rasseln, Trommeln, Klanghölzer), rhythmische Spiele, Fingerspiele
-
Kreativ: Malen mit Fingerfarben, Basteln mit Naturmaterialien, einfache Collagen gestalten, Knetarbeiten
​​
Spielangebote zur Förderung der Interessen:
-
Freies und angeleitetes Spiel: Rollenspiele (z. B. Puppenecke, Spielküche), Bauen mit Bausteinen, erste Gesellschaftsspiele
-
Naturerlebnisse: Spielen im Wald, Sammeln von Naturmaterialien, Beobachten von Tieren und Pflanzen
-
Sprachförderung: Vorlesen, Bilderbuchbetrachtungen, Reime und einfache Erzählspiele
​
Persönlichkeits- und Sozialkompetenzen bei Kindern ab 2 Jahren
Kinder in diesem Alter machen wichtige Entwicklungsschritte in ihrer Persönlichkeit und im sozialen Miteinander. Wir begleiten sie einfühlsam und unterstützen sie gezielt in folgenden Bereichen:
​
Persönlichkeitskompetenzen
-
Selbstständigkeit: Eigene Bedürfnisse erkennen und ausdrücken, erste Versuche beim Anziehen, Essen und Aufräumen
-
Selbstbewusstsein: Eigene Erfolge erleben, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln
-
Emotionale Entwicklung: Gefühle erkennen und benennen, erste Strategien zur Selbstregulation
-
Neugier und Entdeckerfreude: Die Welt mit allen Sinnen erleben, neue Dinge ausprobieren
Sozialkompetenzen
-
Interaktion mit anderen: Gemeinsames Spielen, erste Freundschaften knüpfen
-
Empathie: Andere Kinder wahrnehmen, erste Ansätze von Mitgefühl zeigen
-
Teilen und Rücksicht nehmen: Regeln verstehen, abwarten, Konflikte mit Unterstützung lösen
-
Kooperation: In kleinen Gruppen spielen, sich in Abläufe einfügen
Durch gezielte Spiele, Rollenspiele, Bewegung und kreative Angebote fördern wir diese Kompetenzen in einem geschützten, liebevollen Umfeld. So schaffen wir eine Grundlage für ein gesundes Selbstbewusstsein und ein wertschätzendes Miteinander.
Unser Ziel ist es, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten, ihre Interessen aufzugreifen und ihnen vielseitige Lern- und Spielerfahrungen zu ermöglichen.
​
​​​​
